Hallo Alexander,

> ich habe gerade die Übersetzung von der Security Howto fertig gestellt
> (Sorry, dass ich so lange gebraucht habe, ich habe den Kontakt zu den
> restlichen Übersetzern verloren, und dann einfach alleine weiter
> gemacht).

Besten Dank für deinen Einsatz. Wer den Umfang deiner Arbeit
checkt, kann sicherlich nachvollziehen, wieviel Zeit sie beansprucht 
hat.

> Vieles an daran ist noch Verbesserungsfähig, einige Übersetzungen sind
> inkonsistent (chroot-Gefängnis, -Umgebung, ...), oder einfach nur
> grauenhaft (ge-chroot-et).
> Ein paar Absätze habe ich glaube sogar vergessen zu übersetzen/ergaben
> keinen Sinn.

> Aber ihr werdet sicher verstehen, dass ich gerade ganz und gar keine
> Lust habe, mir das noch einmal näher anzusehen.

> Also habe ich mich darauf beschränkt, zu prüfen, ob man das
> sgml-Dokument compilieren kann, und habe es jetzt erst mal hoch
> geladen: http://www.cs.uni-frankfurt.de/~schmehl/securing-debian/

> Seit doch bitte so nett, und geht das mal durch. Ich werd patches so
> bald als möglich einarbeiten.

Ich kann dir leider nur anbieten, die sprachliche Gestaltung und die 
Rechtschreibung zu überarbeiten, da ich von manchen Bereichen
des Debian-Projektes noch viel zu wenig weiß, um professionell 
von der technischen Seite heranzugehen.

Wenn dir damit geholfen wäre, dann lass es mich bitte wissen.

Gruß

Norbert R.Boerner


Antwort per Email an