Some more facts: Chemnitz is in east germany, between Leipzig, Dresden and Prague.
Chemnitzer LinuxTage 2024 take place in about 5 weeks: from Saturday March 16th to Sunday March 17th 2024 in the "Zentrales Hörsaal- und Seminar-Gebäude" of the Technical University Chemnitz. Our booth wiki page is at https://wiki.debian.org/DebianEvents/de/2024/ChemnitzerLinuxTage . I myself cannot make it: I plan to be in София at the time. HTH, Bye, Joost On Wed, Feb 07, 2024 at 10:55:30AM +0100, Andreas Tille wrote: > [Chemnitzer LinuxTage is a pretty German dominated event. If you > intend to join anyway which is perfectly welcome and have questions > in English please do not hesitate to ask me in private. Switching > to German now.] > > Hi, > > unser Stand für die Chemnitzer Linuxtage wurde akzeptiert und es werden > nun Mitstreiter für die Standbetreuung gesucht. Bis 2019 war das > sozusagen ein Selbstläufer aber die Onlinepause hat das "Stammpersonal" > etwas reduziert. Letztes Jahr lief es ganz schlecht da ich aus > persönlichen Gründen noch am Anreisetag absagen musste und ein weiterer > Standbetreuer ausfiel. Danke nochmals an Elimar und Nikolas, dass Ihr > das allein in den Griff bekommen habt. Dieses Jahr soll das besser > laufen. > > Wer sich in diesem Jahr den hoffentlich großen Spaß am Stand teilen > möchte, darf sich sehr gern im Wiki unter "Booth presence" eintragen. > Die ersten drei Eintragungen erhalten freien Eintritt und Zutritt zum > Social Event am Sonnabend Abend (mit aus meiner fast 20 jährigen > Erfahrung sehr leckerem Buffet. > > Meldet Euch bitte, damit der Stand wieder ein Erfolg wird. > > Viele Grüße > Andreas. > > ----- Weitergeleitete Nachricht von l...@linux-tage.de ----- > > > Hallo Herr Andreas Tille, > > in den vergangenen Wochen habt Ihr Euch als Aussteller mit dem Titel > > "Debian Projekt" > > bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2024 angemeldet. Wir möchten Euch gern > in unser Programm aufnehmen. Mit dieser Mail möchten wir Euch über die > wesentlichen Rahmenbedingungen informieren. Es tut uns leid, dass diese > Mail etwas länger ist. Bitte lest sie vollständig durch, da alle > Informationen wichtig sind und Fristen damit verbunden sind. > > > 0. Bestätigung > -------------- > > Bitte gibt uns bis spätestens 14.2. per Antwort auf diese Mail Bescheid, > dass Ihr die Standanmeldung tatsächlich wahrnehmen wollt. Ein einfaches > "Wir freuen uns 2024 dabei zu sein" reicht vollkommen. Für alle anderen > Details habt Ihr bis zum 28.2. Zeit (siehe unten). > > Solltet Ihr, was wir nicht hoffen, doch nicht bei den Chemnitzer > Linux-Tagen mitmachen können, gibt uns dies bitte umgehend Bescheid. > > > 1. Standpersonal > ---------------- > > Jede Person Eures Standes benötigt als Zugangserlaubnis ein Badge. Die > Badges können ab Freitag 16:00 Uhr an der Information im > Veranstaltungsgebäude abgeholt werden. > > Wir benötigen bis zum 28. Februar die Namen der Personen, die Euren Stand > betreuen. Nutzt dazu bitte das Formular unter folgender URL: > > https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/programm/beitrag/change/157/cca95007b36c7f4a65b3433cd3ac74c5 > > Änderungen nach der Frist können wir noch in individueller Absprache per > Mail vornehmen. > > Pro Stand können vier Personen registriert werden. Solltet Ihr mehr > Personen am Stand sein, müssen wir zur Deckung der Unkosten für die > Verpflegung eine Zusatzgebühr erheben. Bitte meldet Euch in diesem Fall per > Mail bei uns, damit wir alles weitere klären. > > > 2. Catering / Mittagessen / Abendveranstaltung > ---------------------------------------------- > > Ein einfaches Catering für Mitwirkende werden wir anbieten. Ein warmes > Mittagessen wird in der Mensa gegenüber des Veranstaltungsgebäudes > ausgegeben. Dort wird am Samstag ebenfalls eine Get-Together-Party > stattfinden, zu der alle Aussteller mit Ihrem Badge Zugang haben. Solltet > Ihr nicht zur Abendveranstaltung gehen, gebt uns bitte bis 28. Februar per > Antwort auf diese Mail Bescheid, damit unsere Caterer entsprechend planen > können. > > > 3. Plakatgenerator > ------------------ > > Jeder Aussteller kann ein Plakat mit eigenen Inhalten im aktuellen > CLT-Design gestellt bekommen. Nach der Gestaltung durch Euch (folgt einfach > der unten genannten URL) beauftragen wir den Druck und hängen es beim > Aufbau der Veranstaltung in einen Eurer Posteraufsteller. > > Hier geht es zum Plakatgenerator für das Projekt: > > https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/programm/plakatgenerator/157/cca95007b36c7f4a65b3433cd3ac74c5 > > Bitte generiert euer Projektplakat sobald als möglich, spätestens jedoch > bis zum 28.2. > > > 4. Standausstattung > ------------------- > > Ihr bekommt von uns: > > Posteraufsteller: 2 > Tischfläche: 2 (80x80cm-Einheiten) > Stehtische: 1 > Strom: 600 Watt > > Die Angaben sind vorläufig und können sich aus logistischen Gründen noch > ändern. > > Solltet Ihr Ausstellerwände nicht benötigen und/oder eine eigene Messewand > mitbringen, gebt uns bitte bis 28. Februar per Antwort auf diese Mail > Bescheid, damit wir den Standplan entsprechend umplanen können. > > Wir stellen Euch einen Stromanschluss an den Ihr Euch anschließen könnt. > Bitte bringt eigenständig weitere Verteiler mit, da Stromanschlüsse bei uns > knapp sind. > > Bitte bringt ebenfalls eigene Netzwerkkabel mit, sofern Ihr Kabelnetz > benötigt. In Kabelweite von 10 Meter halten wir einen Netzwerk-Switch für > euch bereit. > > Sollte Ihr sonstige Fragen haben bzw. weitere Gerätschaften oder Standmöbel > mitbringen, die Ihr eingangs nicht angemeldet habt, dann gebt uns dies > ebenfalls so schnell wie möglich, spätestens aber bis 28.2. bekannt. Bitte > gebt uns bitte die Abmessungen und für elektrische Geräte zusätzlich die > Leistungsaufnahme laut Typenschild an. > > > 5. Zugang und Öffnungszeiten > ---------------------------- > > Der Zutritt zu den Chemnitzer Linux-Tagen ist für Besucher wie folgt > möglich: > > * Samstag (16. März 2024): 08:00 - 18:00 Uhr > * Sonntag (17. März 2024): 09:00 - 18:00 Uhr > > Mit Eurem Badge ist der Zutritt bereits eine Stunde früher möglich. > > Ab Freitag ca. 16:00 Uhr könnt Ihr Euren Stand im Foyer einrichten. Der > Abbau wird wie gewohnt sofort am Sonntag nach dem offiziellen Ende der CLT > (ca. 18:00) möglich sein. > > Zum Aus- und Einladen während des Auf- und Abbaus könnt Ihr kurzzeitig bis > vor das Veranstaltungsgebäude fahren. Dort könnt Ihr aber nicht stehen > bleiben. Bitte stellt Eure Fahrzeuge dazu an Eurer Unterkunft oder den > Parkmöglichkeiten im Umfeld des Veranstaltungsgebäudes ab: > > https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/info/anreise > > > 6. An- und Ablieferungen während des Auf- und Abbaus > ---------------------------------------------------- > > Lieferungen von Euch nehmen wir zu folgenden Zeiten entgegen. > > * Donnerstag (14. März 2024): 09:00 - 16:00 Uhr > * Freitag (15. März 2024): 09:00 - 20:00 Uhr > > Bitte meldet Eure Lieferungen bis 28.2. per Antwort auf diese Mail bei uns > an. Bitte teilt uns mit: > > * Größe, Gewicht > * Absender > * Zusteller/Spedition (sofern bekannt) > > Mit der Anmeldung erhaltet Ihr von uns die Anschrift. Solltet Ihr Pakete > anliefern lassen, müsst Ihr Euch auch um den Abstransport bzw. die Abholung > kümmern. Pakete können am Montag (18. März 2024) zwischen 9:00 und 12:00 > am Veranstaltungsgebäude abgeholt werden. > > > Viele Grüße! > Philipp Skotnik und Mario Haustein > im Namen des Vorbereitungsteams. > https://chemnitzer.linux-tage.de/ > > > ----- Ende weitergeleitete Nachricht ----- > > -- > http://fam-tille.de >