Hi *! [english first: small hacking day at my employer's place, we don't expect to have more than a dozen people and will probably have capacity for not much more than two dozen; this is intended to revive "hack evenings" more than a full weekend event so it’s intended mostly for locals]
tl;dr: Kleiner Debian-Hackingtag bei tarent, 14.12.2013 10:00, Open End, keine feste Agenda; bitte helft Anwesenden, die weniger versiert sind als ihr selbst. Am Samstag, dem 14.12.2013, möchte ich Willigen die Gelegenheit bieten, im Socialroom der tarent solutions GmbH in Bonn (einem Open Source IT-Dienstleister) an Debian und verwandten Dingen zu hacken und Informationsaustausch zu betreiben³. Dies ist kein RC-Bugsquashing oder dergleichen, und es gibt auch keine allgemeine Agenda, sondern dient mehr dazu, zumindest räumlich zusammenzukommen und vielleicht auch Wissensaustausch zu machen. Ich selber habe allerdings eine Agenda¹ (auf der OpenRheinRuhr aufgeschnappt), würde mich allerdings freuen, wenn ein oder mehrere erfahrenere Entwickler sich finden würden, eventuell anwesende nicht-DDs „hochzuziehen“. Ich habe schon jemanden gefunden, der für Leute ohne Vorkenntnisse aber mit Interesse (einige Arbeitskollegen wollten evtl. kommen) eine grundlegende Einführung ins Paketieren macht. Der tarent Socialroom hat: • ebenerdiger Zugang • jede Menge Tische und Stühle, zwei Couchen, ein Beamer • ein etwas eingeschränktes Gäste-Netzwerk (Ethernet-Dosen und WLAN mit WPA) und leider nicht so guten GSM-Empfang • mehrere Mikrowellen, Kochplatten, Töpfe, Kühlschränke (allerdings ohne „public“ Inhalt), usw. zum Selberkochen und Warmmachen • Platz für zwei Dutzend, vielleicht etwas mehr, Personen • zwei Saeco Vollautomaten, Café Libertad, Rohrzucker, faire Milch • Club-Mate, Wasser, Apfelschorle Die Getränke werden netterweise von der tarent zur Verfügung gestellt, danke hierfür. Ich dachte, daß wir gegen 10:00 oder so anfangen, damit ich wenigstens noch etwas ausschlafen kann², und dann „open end“ machen. Ich habe aktuell das OK von der Geschäftsführung, dies am Samstag und im kleinen Rahmen (ca. ein Dutzend Leute) zu veranstalten, wollte also kein Hackwochenende draus machen, sowas können wir aber immer noch machen, wenn genug Interesse da ist; mir gehts jetzt hier eher drum, die eingeschlafenen „Hack-Abende“ wiederzubeleben, und an einem ganzen Tag kann man eher mehr machen. (Was für Leute, die mich privat kennen, nicht heißt, daß es das war – Sonntag hab ich bis jetzt noch nichts vor – außer natürlich einen Geocache finden.) Falls trotzdem wer von was weiter weg kommt und irgendwo übernachten möchte, böte sich das mit der Bahn oder Kfz erreichbare http://www.basecampbonn.de/ an; es gibt auch Hotels in deutlich näher aber teurer. Das müßtet ihr aber bitte selbst managen (Rückfragen an mich natürlich gerne). Ich schau mal, ob/was man noch organisieren kann… mache sowas nicht allzu oft bislang. Essen besprechen wir vor Ort, ich kenne genug gute Eßmöglichkeiten ☺ ansonsten gibt’s einen Netto-Supermarkt in <10 Minuten zu Fuß (1 Haltestelle Bus). tarent ist für die freedroidz (Lego-Roboter) bekannt, auch hier sehen wir bis dahin mal, ob wir damit noch was reißen können. Wie kommt ihr dahin? • Selbst irgendwie: navigiert⁴ nach N 50° 43.310 E 7° 03.719 (das ist in etwa der Eingang, nicht zu übersehen⁵) oder: tarent solutions GmbH Rochusstraße 2-4 D-53123 Bonn http://www.tarent.de/ ⇒ alle mit tarent oder tarent-Gäste beschrifteten Parkplätze können am Wochenende benutzt werden: http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.72236&mlon=7.06147 sowie hinterm Haus http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.72190&mlon=7.06066 • Bus und Bahn: ⇒ von Bonn Hbf ‣ Buslinien 606, 607, 608, 609 bis Euskirchener Straße http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.72221&mlon=7.06249 ‣ Buslinien 800, 843, 845 bis Rochusstraße/Bundesministerien http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.72009&mlon=7.05861 ⇒ von Bonn-Duisdorf (Bahnhof): ‣ Buslinien 606, 607 bis Euskirchener Straße http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.72210&mlon=7.06280 ‣ Buslinien 800, 845 bis Rochusstraße/Bundesministerien http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.72003&mlon=7.05897 Gruß //mirabilos ① Mal sehen, ob man Kivitendo ordentlich paketieren kann. Hilfe willkommen. ② Und natürlich einen Geocache finden, vorher noch. ③ systemd-bashing ist natürlich auch ontopic ;-) ④ Bei Google Maps ist die Privatstraße mit den Parkplätzen eine „Unknown Road“, aber besser dahin navigieren als zur Postadresse „Rochusstraße 2-4“, also von Hand den Marker verschieben. ⑤ Wenn ihr an der Ecke Rochusstraße / Provinzialstraße / Hermann-Wandersleb-Ring / Meßdorfer Feld seid, seht ihr die tarent, ganz sicher ;-) Großer Glaskasten, mit Portal (leider meist von den Enlightened okkupiert). -- „Cool, /usr/share/doc/mksh/examples/uhr.gz ist ja ein Grund, mksh auf jedem System zu installieren.“ -- XTaran auf der OpenRheinRuhr, ganz begeistert (EN: “[…]uhr.gz is a reason to install mksh on every system.”) -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-events-eu-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/pine.bsm.4.64l.1311260940070.19...@herc.mirbsd.org