Jan-Hendrik Palic wrote: > Hoi .. . > > On Thu, Jan 02, 2003 at 02:32:46PM +0100, Martin Schulze wrote: > >> Hmmm eigentlich, wenn ich mich an das Dilemma von letztem Jahr denke, > >> ungerne .. aber ich wuerde das tun. Was ist mit Hardware, bekommen wir > >> diese oder soll ich sie selber mitbringen? > >Ich wuerde sie lieber selbst mitbringen, insbesondere fuer die > >Installation, damit da nichts unvorhergesehenes geschieht. > >> BTW .. Hardware, wer stellt denn was vor? Lohnt es sich, meine Indy > >> mitzubringen? > >Wer was: dunno. Der Stand wird wahrscheinlich aehnlich gross wie > >in den letzten Jahre, also koennen wir nicht zuviel Hardware aufbauen. > >Eine Indy ist allerdings allein schon wegen der Farbe etwas besonderes, > >ggf. kann man auch noch einen Monitor draufstellen. Also von mir aus > >eher mitbringen. > > Ok ... dann machen schlagen wir zwei Fliegen mit einer Patsche ... > > Ich bringe meine Indy mit, allerding nur die Indy, da ich leider mit der > Bahn komme, ist es ziemlich umstaendlich auch den Monitor mitzunehmen. > Aber vielleicht bekomme ich das noch geregelt. > > Ich wuerde dann Debian-Installation von Debian auf der Indy zeigen ... > (vorher noch ueben) ;) Das hat doch was.
Eh... fuer die Vorfuehrung im Vortragstrack sollte es schon ein IA-32- -Rechner sein, da das am ehesten die Art von Rechner ist, die die Besucher haben werden. > Waere es moeglich, einen Monitor fuer SGI Indy in Hamburg aufzutreiben > und mir zu Verfuegung zu stellen? Ein VGA-Monitor reicht nicht? Ein "normaler" sync-on-green Farbmonitor sollte es sein, oder? > Wie muessen dann statt 45 min eher 60 min einrechnen, da sie nun nicht > mehr die Schnellste aller Computer ist! ;) Ist im Vortragsprogramm nicht moeglich. Ab 36 Minuten wird man so stark verwirrt, dass man spaetestens 10min freiwillig aufhoert zu sprechen, weil an ganz kirre wird. Gruesse, Joey -- GNU does not eliminate all the world's problems, only some of them. -- The GNU Manifesto