Hat vielleicht jemand Lust, das Debian-Projekte auf den Berliner Linux-Infotagen zu vertreten? Debian passt ja hervorragend in die Kategorie "GNU/Linux im Netzwerk" und mit KDE, Gnome und den vielen Window-Managern und Desktop-Applikationen samt Abhaengigkeiten in die Kategorie "GNU/Linux auf dem Desktop".
Gruesse, Joey Sebastian Krueger wrote: > > Call for Papers fuer die > 4. Berliner Linux Infotage am > Sa/So 28. und 29. September 2002 > > Das Betriebssystem GNU/Linux ist nun in seinem 11. Jahr. > Es erobert mehr Rechner denn je - nicht nur auf Servern, > sondern auch auf den Desktoprechnern - zu Hause, in Schulen > und vielleicht auch bald die oeffentliche Verwaltung. Darum > finden auch im Jahr 2002 die Linux Infotage in Berlin statt. > > Auf den Linux Infotagen gibt es Vortraege > zu den folgenden Themenschwerpunkten: > > 1. Linux in oeffentlichen Einrichtungen > 2. Linux im Netzwerk > 3. Linux auf dem Desktop > > Auch dieses Jahr sollen die Linux Infotage > wieder sehr praxisorientiert sein. > > Wir freuen uns ueber Ihren Besuch! > Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. > > Die Infotage werden veranstaltet vom > Akademischen Verein Huette (AVH), von der > Berliner Linux User Group (BeLUG) und > dem Individual Network Berlin (INBerlIN). > > === Call for Papers > > Dieses Jahr soll es 16 Vortraege geben. > > Mit diesem "Call for Papers" werden alle, die > ihre Erfahrungen aus den genannten Bereichen in > praxisorientierten Vortraegen weitergeben moechten, > gebeten, Kurzfassungen Ihrer Beitraege einzuschicken. > > Die Vortraege beginnen alle zwei Stunden. > Die Redezeit ist pro Vortrag auf maximal 90 Minuten > festgesetzt. > > Bitte schicken sie Anfragen, Beitraege und > Kurzfassungen an die folgende Adresse: > > [EMAIL PROTECTED] > > Umfang einer Kurzfassung: > > Die Kurzfassungen der Beitraege sollten etwa eine DIN A4 Seite > (max. 2200 Zeichen) umfassen. > Der Kern des Beitrages sowie die praktische Bedeutung fuer den > jeweiligen Schwerpunkt bzw. die praktische Anwendbarkeit der > Ausfuehrungen sollen klar zum Ausdruck gebracht werden. > > Alternativ kann auch bereits der komplette Beitrag anstelle > einer Kurzfassung eingesendet werden. Wir bitten, Beitraege > ausschliesslich elektronisch zu uebermitteln. Die Dokumente > sollen als reine Textdateien, HTML oder PDF vorgelegt werden. > > Kurzportrait: > > Zusaetzlich bitten wir zu der Kurzfassung ein kurzes, aber > aussagekraeftiges, Portrait des Verfassers (bzw. der Verfasser) > einzureichen; diese wird dann zusammen mit dem Abstract auf den > Webseiten veroeffentlicht. > > Beispiel fuer Kurzfassung und Portrait aus dem Vorjahr: > http://www.linuxinfotage.de/infotage2001/abstracts/heuser.html > > Hilfsmittel: > > Bitte nennen Sie uns auch eventuell benoetigte Hilfsmittel - > zum Beispiel Beamer, Projektoren, Rechner. > > Reisekosten: > > Reisekosten koennen von uns nur in Ausnahmefaellen > und nur nach vorheriger Absprache uebernommen werden. > > === Termine > > Termin und Veranstaltungsort: > > Sa/So 28. und 29. September 2002 - im Gebaeude > des A.V.Huette - Carmerstr. 12, 10623 Berlin > (zwischen Savignyplatz und Steinplatz) > > Weitere Termine: > > Sa 01.06.2002 - Einsendefrist fuer Kurzfassungen > Sa 15.06.2002 - Information der Einsender > Sa 15.06.2002 - Programm und Vorabinformationen im Web verfuegbar > > Vorabinformationen im Web: > > Nach der Zusammenstellung des Programms werden die Kurzfassungen der > ausgewaehlten Beitraege zusammen mit den dazugehoerigen > Kurzbiographien > im Web veroeffentlicht. Dies dient der Vorabinformation der > Teilnehmer. > > === Kontakt > > Kontaktdaten: > > Vortragsplanung: [EMAIL PROTECTED] > Wilhelm Dolle (interActive Systems GmbH) > Michael Sucha > > Pressekontakt: [EMAIL PROTECTED] > Wolfgang Fabricius > Carlos Griessmayer > > Sponsorenkontakt: [EMAIL PROTECTED] > Volker Graetsch > Sebastian Krueger > > =========== > > Weitere Informationen erhalten Sie ueber unsere Webseite: > > http://www.linuxinfotage.de > > > sk. > > -- > Sebastian Krüger http://www.sebastian-krueger.org > > > > _______________________________________________ > http://www.luga.de/mailman/listinfo/lug-de -- Life is a lot easier when you have someone to share it with. -- Sean Perry -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]