Hallo Leute, Wieso zersört die Debain3.0-Installation andauernd mein Windows98. Ich hatte Windows als erste Dos-Partition Installiert gehabt und 5 weiter Linux-Partitionen )wie nach Installationsanleitung) . Nachdem ich Lilo auf den MBR installieren ließ, kam beim Window-Neustart die Fehlermeldungen "XMS-Treiber nicht gefunden" und "Erweietrungsspeicher nicht aktiviert" und bricht dann ab. Danach formatier ich C:\ und mach fdisk /mbr unter Eingabeaufforderung mit Win98 CD und versuch Win98 neu zu installieren. Aber er bringt immer die gleiche beschissene FM. Ich krieg Windows nicht mehr installiert. Irgentwie hab ich es doch nochmal hinbekommen wieder Windows98 zu installieren und hab diesmal bei der Debian-Linux Installition lilo auf der Partition /boot (hda2) gesetzt und den mbr auf Win98 (hda1) unberührt gelassen. Beim erneuten Win98-Start kommt wieder diese beschissenen Fehlermeldungen und ich kann jetzt einfach Win98 nicht mehr zurrück installieren. Was muß nich tun, damit Lilo oder Debian-Linux diese gottverdammte HIMEM.SYS nicht zerschießt (obwohl sie physisch noch auf C:\Windos liegt). Suse-Linux und FreeBSD machen so was nicht. Wieso?????????????????????????????????????????????????????????????????????????? Grüße aus Berlin, Fabio
-- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]