Author: buildbot
Date: Fri Oct 27 11:10:37 2017
New Revision: 1020109

Log:
Staging update by buildbot for ooo-site

Modified:
    websites/staging/ooo-site/trunk/cgi-bin/   (props changed)
    websites/staging/ooo-site/trunk/content/   (props changed)
    websites/staging/ooo-site/trunk/content/de/dev/pre_submission_de.html

Propchange: websites/staging/ooo-site/trunk/cgi-bin/
------------------------------------------------------------------------------
--- cms:source-revision (original)
+++ cms:source-revision Fri Oct 27 11:10:37 2017
@@ -1 +1 @@
-1813506
+1813509

Propchange: websites/staging/ooo-site/trunk/content/
------------------------------------------------------------------------------
--- cms:source-revision (original)
+++ cms:source-revision Fri Oct 27 11:10:37 2017
@@ -1 +1 @@
-1813506
+1813509

Modified: websites/staging/ooo-site/trunk/content/de/dev/pre_submission_de.html
==============================================================================
--- websites/staging/ooo-site/trunk/content/de/dev/pre_submission_de.html 
(original)
+++ websites/staging/ooo-site/trunk/content/de/dev/pre_submission_de.html Fri 
Oct 27 11:10:37 2017
@@ -73,10 +73,7 @@
               <a name="read_the_rules"></a>
               Kennen Sie die Spielregeln?</h4>
             <p>              Wenn dieses das erste Mal ist, dass Sie einen 
Issue einreichen wollen, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit,
-              um die 
-              <a style="font-style: italic; font-weight: bold;" 
href="issuezilla_einfuehrung.html">deutschsprachige Einf&uuml;hrung zum 
IssueZilla</a>
-              oder die 
-              <a style="font-style: italic; font-weight: bold;"      
href="http://qa.openoffice.org/issue_handling/basic_rules.html";>englischsprachigen
 Grundregeln</a>              zu lesen. Diese zu befolgen wird Sie nur wenig 
Zeit kosten, aber              anderen Projektmitgliedern gegebenenfalls eine 
Menge Zeit ersparen.
+              um die <a style="font-style: italic; font-weight: bold;"      
href="http://qa.openoffice.org/issue_handling/basic_rules.html";>englischsprachigen
 Grundregeln</a>              zu lesen. Diese zu befolgen wird Sie nur wenig 
Zeit kosten, aber              anderen Projektmitgliedern gegebenenfalls eine 
Menge Zeit ersparen.
               Kurz und b&uuml;ndig zusammengefasst sind es die folgenden 
Regeln:
               <br />
             </p>
@@ -96,12 +93,13 @@
               <a name="login"></a>
               Sind Sie angemeldet? - Are you logged in?</h4>
             <p>              Voraussetzung              f&uuml;r das 
Einreichen (Submit) eines Issues ist Ihre Anmeldung mit einem
-              Benutzernamen und Passwort. Dieses Login k&ouml;nnen Sie auf der 
-              <a style="font-style: italic; font-weight: bold;" 
href="//servlets/TLogin">Login-Seite</a>              durchf&uuml;hren, die Sie 
auch mit einem Klick auf die Login-Schaltfl&auml;che in
-              der rechten oberen Ecke der OpenOffice.org-Seiten erreichen.
+              Benutzernamen und Passwort. Dieses Login k&ouml;nnen Sie oben 
auf der Seite 
+              <a style="font-style: italic; font-weight: bold;" 
href="https://bz.apache.org/ooo/";>https://bz.apache.org/ooo/</a>  
+                               durchf&uuml;hren.
             </p>
-            <p>              Falls Sie noch kein OpenOffice.org "Account" 
haben, gehen Sie bitte auf die
-              <a style="font-style: italic; font-weight: bold;" 
href="//servlets/Join">Registrierungs-Seite</a>              oder klicken Sie 
auf "Register" in der Seitenecke oben rechts, um Ihr              Accout 
einzurichten. Im Anmeldeformular tragen Sie dann Ihre Daten              
(Benutzername und eMail-Adresse) ein und klicken auf die Schaltfl&auml;che      
        "Register". Das System pr&uuml;ft, ob der Benutzername noch frei ist und
+            <p>              Falls Sie noch kein "Account" haben, gehen Sie 
bitte auf die
+              <a style="font-style: italic; font-weight: bold;" 
href="https://bz.apache.org/ooo/createaccount.cgi";>Registrierungs-Seite</a>     
        
+                               oder klicken Sie auf "Register" in der 
Seitenecke oben rechts, um Ihren Accout einzurichten. Im Anmeldeformular tragen 
Sie dann Ihre Daten              (Benutzername und eMail-Adresse) ein und 
klicken auf die Schaltfl&auml;che              "Register". Das System 
pr&uuml;ft, ob der Benutzername noch frei ist und
               sendet dann eine eMail mit dem Login-Passwort an Ihre Adresse.
             </p>            Diese Prozedur ist notwendig, weil jeder Issues an 
die einreichende            Person gebunden ist. Dadurch k&ouml;nnen zum 
Beispiel andere Personen, etwa            Mitglieder der Entwicklungsteams, bei 
Unklarheiten zur&uuml;ckfragen.
             <p />


Reply via email to