Author: buildbot Date: Sun Jan 25 08:49:09 2015 New Revision: 937622 Log: Staging update by buildbot for openoffice
Modified: websites/staging/openoffice/trunk/content/ (props changed) websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html Propchange: websites/staging/openoffice/trunk/content/ ------------------------------------------------------------------------------ --- cms:source-revision (original) +++ cms:source-revision Sun Jan 25 08:49:09 2015 @@ -1 +1 @@ -1654619 +1654624 Modified: websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html ============================================================================== --- websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html (original) +++ websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html Sun Jan 25 08:49:09 2015 @@ -139,6 +139,41 @@ deiner Wahl.</p> Projekt lebendig zu halten und die Community zu stärken, Wir begrüÃen jede Unterstützung und ermuntern zum Mitmachen. Wir sind auch bemüht, die ersten Schritte zu einer Beteiligung möglichst zu vereinfachen.</p> +<h2 id="was-zu-tun-ist">Was zu tun ist:</h2> +<p>OpenOffice ist ein groÃes, komplexes OpenSource-Projekt. Es wurde über +viele Jahre als unabhängiges Projekt entwickelt und gepflegt, und jetzt mit +unseren Erfahrungen im Rahmen von Apache zusammengeführt.</p> +<p>Wenn dir die Entwicklung von OpenSource-Projekten in der Apache Software Foundation bereits +geläufig ist, dann kannst du gleich mitmachen. Du musst lediglich die +<a href="http://openoffice.apache.org/mailing-lists.html">Mailing-Liste</a> +eines Projekts abonnieren und dich dort vorstellen. Wir +helfen dir bei diesem ersten Schritt.</p> +<hr /> +<p><strong>Wenn Du speziell in der deutschsprachigen AOO-Community mitarbeiten möchtest wende Dich an die Mailingliste dev...@openoffice.apache.org.</strong></p> +<p>Die Liste dev...@openoffice.apache.org dient ausschlieÃlich der projektinternen Kommunikation der deutschsprachigen AOO-Community, beispielsweise Aktivitäten wie:</p> +<ul> +<li>Koordination von Ãbersetzungen</li> +<li>Messeauftritte organisieren</li> +<li>Stammtische planen.</li> +</ul> +<p>Kurzhinweise:</p> +<ul> +<li>Abonnieren: sende eine Email an dev-de-subscr...@openoffice.apache.org</li> +<li>Mail schreiben: nach bestätigter Anmeldung schicke Deine Mails an dev...@openoffice.apache.org</li> +<li>Abmelden: sende eine Email an dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org</li> +<li>Listenarchiv: <a href="http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev-de/">http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev-de/</a></li> +</ul> +<hr /> +<p>Wenn du aber zum ersten Mal hier bist oder eine systematischere +Heranführung wünschst, dann haben wir für dich ein Paket von Modulen für +die <a href="http://openoffice.apache.org/orientation/index.html">Orientierung neuer Helfer</a> vorbereitet, das dich durch die wichtigsten +Aspekte von Apache OpenOffice und unserer Arbeitsweise führt.</p> +<p>Welchen Weg du nimmst, bleibt deine persönliche Entscheidung â beide Wege +bleiben dir jeder Zeit offen.</p> +<p>Wir haben auf der Seite <a href="https://cwiki.apache.org/confluence/display/OOOUSERS/Help+Wanted">»Hilfe gesucht«</a> im Wiki auch eine Liste von +konkreten Arbeitsaufgaben, die in Angriff genommen werden sollten.</p> +<p>Wenn du Student bist und zum Projekt im Rahmen deines Studiums beitragen +möchtest, werfe einen Blick auf unsere Seite <a href="https://openoffice.apache.org/students.html">»Empfehlungen für Studenten«</a>.</p> </div> <div id="footera">